Portrait Voralpen-Express

Voralpen-Express
Der stündlich zwischen Luzern und St.Gallen verkehrende Voralpen-Express der Schweizerischen Südostbahn AG ist die bequemste und attraktivste Verbindung von der Zentral- in die Ostschweiz. Neu hat es in jedem Voralpen-Express ein Familienabteil, welches genügend Platz für Kinderwagen und grosse Tische zum Spielen bietet.
Luzern–St.Gallen
Nach einem letzten Blick über Vierwaldstättersee und Pilatus rollt der Voralpen-Express an den Schwyzer Mythen und der prächtigen Rothenthurmer Hochmoorebene vorbei Richtung Rapperswil. Die weite Aussicht auf die Zürichseelandschaft ist ebenso einzigartig wie das Schloss. Durchs hügelige Toggenburg und über das mit 99 Metern höchste Eisenbahnviadukt der Schweiz gelangst du in die Ostschweizer Metropole St.Gallen, deren Stiftsbezirk zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Steige ein und entdecke die Voralpen auf Schienen!

Snacks und Getränke
Für dein leibliches Wohl ist während der Fahrt gesorgt. In allen Zügen hat es zwei Bistrozonen mit Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden. Zwei moderne Verpflegungsautomaten mit Heiss- und Kaltgetränken sowie diversen Snacks ermöglichen eine selbstständige Verpflegung, wann immer du Durst oder den kleinen Hunger verspürst.
Topografische Informationen | ||
Gesamte Streckenlänge: | 125 km, Luzern–St.Gallen | |
Fahrzeit: | 2 Stunden und 15 Minuten | |
Höchste Brücke: | 99 m, Sitterviadukt | |
Längster Tunnel: | 8'603 m, Rickentunnel | |
Tiefster Punkt: | 408 m.ü.M, Schmerikon | |
Höchster Punkt: | 933 m.ü.M, Biberegg | |
Grösste Steigung: | 50 o/oo Pfäffikon SZ–Biberbrugg und Arth-Goldau–Biberegg |
Schweizerische Südostbahn AG (SOB)
Der Voralpen-Express ist ein Produkt und eine Marke der Südostbahn.